Schrägen: Schäden sind der Prozess, das die Kachelkanäle in einem leichten Winkel zwischen 30 und 45 Grad zu schneiden. Diese Technik macht die Schärfe der Fliesenkanten aus und bietet ein elegantes, modernes Finish. Abgeschrägte Kanten sind nicht nur sicherer, sondern auch visuell ansprechender, da Licht in verschiedenen Winkeln von der Fliese reflektiert werden und ein dynamisches und elegantes Aussehen erzeugt. Diese Methode ist besonders effektiv, um Verletzungen durch scharfe Ecken in geschäftigen Bereichen wie den Fluren zu vermeiden und einen reibungslosen Übergang zwischen Fliesen und umliegenden Oberflächen zu bieten.
Runde Kanten (Bullnose): Die Bullnose -Kante ist eine der häufigsten Methoden, um die scharfen Ecken von Fliesen abzurunden. In diesem Prozess werden die Kanten zu einer sanften Kurve geglättet. Bullnosed -Kanten sind besonders vorteilhaft für Flieseninstallationen, bei denen Sicherheit ein Problem darstellt, wie beispielsweise in der Nähe von Arbeitsplatten, in Badezimmern oder um Duschen, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines direkten Kontakts mit den Kanten höher ist. Das runde Finish beseitigt nicht nur die Schärfe, sondern verbessert auch das Gesamterscheinung, was ein weicheres, fertigeres Aussehen verleiht, das die polierte Oberfläche der Fliesen ergänzt. Diese Methode wird häufig verwendet, wenn Fliesen in feuchten Umgebungen installiert werden, um sicherzustellen, dass keine harten, scharfen Kanten Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Kammern: Das Abkammern bezieht sich auf den Prozess des Schneidens der Fliesenkanten in einem Winkel von 45 Grad, um die scharfen Ecken zu entfernen und eine glatte Hang zu erzeugen. Diese Finishing -Technik wird auf Fliesen in Bereichen angewendet, in denen Schärfe ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, wie in Wohnbädern, Küchen oder sogar Gewerbeflächen. Abgeschrägte Kanten bieten ein sauberes, präziser Aussehen, das das Gesamtdesign verbessert und gleichzeitig Schutz vor zufälligen Verletzungen bietet. Der abgerissene Schnitt macht die Ränder bequemer zu berühren und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass es unter regelmäßiger Verschleiß abbricht oder knackt.
Gemischte Kanten: Mit dem Messer kann der Kachelkanten in einem Winkel von 45 Grad geschnitten werden, damit sie sich nahtlos an Ecken treffen und eine scharfe, saubere Verbindung erzeugen können. Diese Methode ist ideal für Flieseninstallationen, die enge Ecken oder Übergänge bilden. Gehrte Kanten verbessern nicht nur die Sicherheit, indem sie scharfe Ecken beseitigen, sondern verleihen den Kacheln auch einen professionellen High-End-Look, da sie sich nahtlos an den Ecken zusammenfügen. Diese Technik wird in Bereichen wie Badezimmer Ecken oder Bereichen verwendet, in denen Marmorfliesen die Trinken treffen und ein raffiniertes und poliertes Finish bieten.
Polieren: Nachdem die Kanten der Fliesen geschnitten sind, können sie poliert werden, um sicherzustellen, dass sie glatt und frei von Rauheit bleiben. Das Polieren verbessert den Glanz der Kanten und lässt sie nahtlos in die polierte Oberfläche der Fliese einfügen. Der Prozess des Polierens beseitigt alle Unvollkommenheiten, die durch Schneiden von Werkzeugen übrig bleiben und ein qualitativ hochwertiges Finish bieten, das die Fliesen resistenter gegen Verschleiß macht. Polierte Kanten sind auch resistenter gegen Färbung und Feuchtigkeitsabsorption, was in Bereichen mit hoher Moisturen wie Badezimmern oder Küchen von entscheidender Bedeutung ist. Eine gut verpackte Kante behält auch die ästhetische Anziehungskraft der Fliesen bei, um sicherzustellen, dass die gesamte Oberfläche konsistent und visuell zusammenhängend bleibt.
Randprofilerstellung: Die Kantenprofilierung beinhaltet die Verwendung von speziellen Werkzeugen, um dekorative Formen entlang der Fliesenkanten zu erstellen und sie von einfachen, geraden Schnitten zu komplizierteren und dekorativeren Designs zu verwandeln. Diese Technik bietet nicht nur zusätzliche Sicherheit, indem sie die Schärfe beseitigt, sondern auch zum ästhetischen Wert der Fliesen beiträgt. Zu den allgemeinen Kantenprofilen gehören gerade, abgerundete und OGEE-Profile (S-förmige Kurven), die jeweils ein einzigartiges Aussehen bieten. Die Profilierung ist ideal, um ein maßgeschneidertes, hochwertiges Finish zu schaffen, das das Design des gesamten Raums erhöht. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie Grenzen, Akzentstücke oder Übergänge zwischen verschiedenen Arten von Fußböden oder Wandländern erstellen.