Nachrichtenzentrum
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie reagieren polierte Marmormosaikfliesen auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen?

Wie reagieren polierte Marmormosaikfliesen auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen?

Update:12 Feb 2025

Polierte Marmormosaikfliesen eine leichte Expansion und Kontraktion aufgrund von Temperaturänderungen unterziehen, ein charakteristisches charakteristisches Naturstein. Während diese dimensionalen Verschiebungen normalerweise minimal sind, können sie sich im Laufe der Zeit ansammeln, was zu einer internen Spannung innerhalb der Fliesenstruktur führt, was zu Rissen, Verziehen oder Delaminierung führen kann, insbesondere wenn die Installation nicht für die Bewegung berücksichtigt wird. Um diese Probleme zu verhindern, sollte die professionelle Installation Expansionsverbindungen und flexible Klebstoffe enthalten, die thermische Schwankungen aufnehmen, insbesondere in Umgebungen, die direkten Sonnenlicht, erhitzten Bodenbelag oder Außentemperaturschwankungen ausgesetzt sind. Die Wahl von Substrat und Mörtel spielt eine bedeutende Rolle bei der Gewährleistung einer langfristigen Stabilität, da starre oder nicht ordnungsgemäß gebundene Anlagen eine erhöhte Anfälligkeit für temperaturinduzierte Belastungen aufweisen können.

Obwohl Marmor eine polierte Oberfläche hat, die die Permeabilität verringert, bleibt er ein poröses Material, was bedeutet, dass er Feuchtigkeit aufnehmen kann, wenn er im Laufe der Zeit einer hohen Luftfeuchtigkeit oder direktem Wasserkontakt ausgesetzt ist. Wenn Sie nicht versiegelt sind, kann absorbierte Feuchtigkeit zu Verfärbungen, Oberflächenabbau oder Schimmelwachstum innerhalb der Fugenleitungen und unter den Fliesen führen. Badezimmer, Küchen und Dampfbäume sind besonders anfällig für diese Effekte und erfordern die Anwendung eines hochwertigen durchdringenden Versiegelers während der Installation, gefolgt von einer regelmäßigen Neubewertung, um den Widerstand gegen Feuchtigkeitsinfiltration aufrechtzuerhalten. Übermäßige Feuchtigkeitsbelastung ohne ordnungsgemäße Versiegelung kann zur Ausblühung beitragen, ein Prozess, bei dem Mineralablagerungen an die Oberfläche wandern und weiße, kalkhaltige Rückstände bilden, die die visuelle Attraktivität der Fliese beeinflussen können. Die ordnungsgemäße Belüftung und die Verwendung von Feuchtigkeitsbarrieren während der Installation können die Auswirkungen der Luftfeuchtigkeit auf polierte Marmoroberflächen weiter minimieren.

Eine weitere Überlegung in feuchten Umgebungen ist die Ansammlung von Kondensation auf poliertem Marmor, die eine rutschige Oberfläche erzeugt, die das Risiko von Schlupf und Stürzen erhöhen kann. Das spiegelartige Finish des polierten Marmors reflektiert das Licht wunderschön, bietet aber wenig Traktion, wenn es nass ist, was es weniger für Anwendungen eignet, bei denen der Schlupfwiderstand ein Hauptanliegen wie Pooldecks, Duschböden oder Spa-Bereiche ist. Um dem entgegenzuwirken, können Benutzer sich für Anti-Rutsch-Behandlungen entscheiden, kontrastierende Fugenfarben auswählen, um subtile strukturelle Variationen bereitzustellen, oder nicht rutschfeste Teppiche oder Matten in Hochrisikozonen einfügen. Die Verwendung eines leicht strukturierten Fugenmörtels mit einer größeren Gelenkbreite kann den Gesamtoberflächengriff verbessern und die Wahrscheinlichkeit eines Rutschens bei feuchten Bedingungen verringern.

In Anwendungen im Freien sind polierte Marmormosaikfliesen besonders anfällig für Einfrieren von Schäden in Klimazonen, bei denen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt fallen. Wenn Wasser in die mikroskopischen Poren der Fliese eindringt und anschließend gefriert, kann die Ausdehnung von Eis auf die innere Struktur des Steins Druck ausüben, was zu Rissen, Abspalten oder sogar Oberflächenlaminierung führt. Dieses Phänomen macht polierten Marmor weniger geeignet, um in Regionen zu harten Wintern zu neigen, es sei denn während der Stein atmen lässt. Wenn eine Installation im Freien erforderlich ist, kann die Verwendung eines geschliffenen oder getumpteten Finishs eine praktischere Alternative sein, da diese Texturen im Vergleich zu hochpolierten Oberflächen einen verbesserten Widerstand gegen Gefrierzyklen bieten können.

Die inhärente Wärmefestigkeit von Marble macht es zu einem hervorragenden Material für Bereiche, die erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind, einschließlich Küchenbacksplashes, Kaminumrandungen und Bodenbelag über Strahlungsheizsystemen. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien, die sich unter Wärmeexposition verziehen oder verschlechtern können, bleibt Marmor auch bei hohen Temperaturen stabil. Eine längere Exposition gegenüber intensiver Wärme wie direkter Kontakt mit heißem Kochgeschirr oder kontinuierlichen thermischen Schwankungen in der Nähe von Heizelementen kann jedoch im Laufe der Zeit zu einer subtilen Verfärbung führen. Während dies die strukturelle Integrität des Steins nicht beeinträchtigt, kann die Aufrechterhaltung seines makellosen Erscheinungsbilds Vorsichtsmaßnahmen erfordern, z.

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns

  • Fabrikadresse: Nr. 8, WEST BINHAI ROAD, LAOBAGANG (JIAOXIE TOWN), BINHAI NEW AREA, HAIAN COUNTY, NANTONG, JIANGSU, CHINA

  • +86-15221350573

  • +86-571-86632298